Es gab 4 Gruppen zu den Themen: Solarenergie, Wasserkraft, Windkraft und Energie aus Biomasse. Jeder von uns hatte eine Aufgabe in der Gruppe.
Zuerst sollte jede Gruppe ein Plakat zu dem jeweiligen Thema herstellen. Dazu suchten wir uns die nötigen Informationen im Internet und aus einigen interessanten Büchern zusammen. Dabei haben wir viel gelernt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjwl_i6No5sbSrl65bqhPqHM7ADw0pXTP_fEMDg-uKViasRpjBTliMvS-w5u44Ep8gfn2XHKwr_9Wd368Bul00OBckXLuldiB3TiJzMaCcXKjS0K5n9NxopHtSmx1CyTyDdvdF6zjwWOF4/s320/14122011128.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhxA1IUk0SeDILBhMkvJPabCVlsbvq17RAJwugtjlfsho0aI69a83_5Yq2wV-TBGhVTuAFf1kn1yeJoxD7i1tYI_NVqfH0sZ4RMBjDnehY-r8ItuRJtORb-HbGnVwhjXVZnz0lMYFRLc3k/s320/04012012172.jpg)
Am anfang fiel uns die Aufgabe sehr schwer, da wir außer dem zur Verfügung gestellten Material keinen Plan bekamen, wie wir das Modell gestalten sollten. Die Aufgabe bestand also erst mal darin, uns Gedanken zu machen, was wir bauen wollen.
Eine Gruppe beschloss ein Modell eines großen Windrades zu bauen, wie wir es im Museum gesehen hatten. Es sollte sich bewegen genau wie die großen Modelle.
Eine andere Gruppe baute einen Bauernhof mit Tieren, aus der die Bioenergie gewonnen wird.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhUmaoD6pHQ1S88DBkJzN1Oj80-CoQcWazFgkwTeb2dqQ-y8yt07P_yF0GaD2CngashmhmaMCZdmX1sPQWCnJFVftIhYc24iVERDX6hnow1hedq6GkLozFCHfiy-z823CDOXCaq5RoLD7M/s320/04012012174.jpg)
Die Gruppe mit der Wasserkraft überlegten sich eine Landschaft zu bauen, mit Berg, Stausee und Staukraftwerk.
Und die Gruppe Solarenergie baute einen kleinen Solarpark und ein Haus, das mit Solarenergie betrieben wird.
Es war schön zu sehen, wie aus unseren Ideen kleine Bauwerke wurden. Es hat riesigen Spass gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen